SCHWIMMTEICH GROSSRÖHRSDORF
SCHWIMMTEICHANLAGE PULSNITZ
SCHWIMMTEICHANLAGE PULSNITZ
Neugestaltung eines Gartenbereiches. Der Schwimmteich steht hier im Mittelpunkt, dieser kann durch die im Gartenhaus integrierte Sauna und durch das Badefass ganzjährig genutzt werden. Die Mauer mit den Treppenanlagen und den davor gelagerten Pflanzbeeten bildet eine wunderbare Abgrenzung dieses Gartenbereiches.
Poolumbau in Gohrisch
Poolumbau in Gohrisch
Dieser ehemalige Pool wurde zum Naturteich umgestaltet. Hier kann man Schwimmen oder einfach das Wasser und die Natur beim gemütlichen Sitzen genießen.
Dieser nur 8 x 4 m große Schwimmteich zeigt, dass es sich auch lohnt, kleine Teiche zum Baden anzulegen. Auch bei wenig Platz schafft ein schön bepflanzter Teich ein angenehmes Flair im Garten.
Teichumbau zum Schwimmteich Schönebeck
Teichumbau zum Schwimmteich Schönebeck
Hier wurde ein alter, vorhandener Teich saniert und zum Schwimmteich umgebaut.
Beim Bau der Treppe zum Einstieg in den Teich wurde ein erhöhter Podest vorgesehen, wo die Kinder spielen und plantschen können.
Nach Fertigstellung ist hier ein 200 m² großer Schwimmteich entstanden, welcher für das Badeglück keine Wünsche offen lässt.
Schwimmteich Ummendorf
Schwimmteich Aken 2011
Schwimmteich Aken 2011
Bei diesem Entwurf mussten im besonderem Maße die örtlichen Begebenheiten berücksichtigt werden. Um die Nutzung des hinteren Gartenbereiches nicht zu beeinträchtigen, indem er durch den Teich abgeschnitten wurde, kam hier eine Brücke über den Teich zum Einsatz. Damit wurde wieder eine Verbindung geschaffen. Zudem stellt diese Brücke auch ein wertvolles Gestaltungeelement für den Garten dar.
Der Steg dient als Übergang von der schon vorhandenen Terrasse zum Teich und dient gleichzeitig als Einstieg. Der Einstieg in den Teich wird bei uns üblicherweise mittels bequemer Treppen gelöst.
Die Bilder zeigen die Entwicklung vom Ausgangszustand über den Entwurf bis hin zum fertigen Schwimmteich.
Schwimmteich Zerbst 2011
Schwimmteich Zerbst 2011
Hier sollte ein großzügiger Schwimmteich entstehen, welcher seinen Platz am Rande des Garten, geschützt durch die umgebenden Gehölze, findet.
Im Vorentwurf wurde eine ca. 25 Meter große Schwimmzone vorgesehen, welche von einer Regenerationszone umgeben wird. Als Sitzgelegenheit und Einstieg in den Teich dient ein Steg. Eine Sauna in der Nähe des Schwimmteichs rundet das Gesamtkonzept ab.
Nach vollendeter Befüllung des fast fertigen Schwimmteiches sieht man hier die Metallverankerung, welche später als Auflage für die Holzstegunterkonstruktion dient.
Nach Fertigstellung und Bepflanzung entsteht hier ein gut geschützter, großzügiger Badeteich.
Schwimmteich Zollikon 2010
Schwimmteich Zollikon 2010
Dieser Schwimmteich kann mit verschiedenen Elementen beeindrucken. Der Schimmbereich wurde entlang des Wohnhauses und des Weg integriert. gegenüberliegend befindet sich die erste Terrasse aus Holzdielen gearbeitet. von dieser Terrasse aus kommt man über einen Steg, der den Bauchlauf überquert, zur Sauna. Die Sauna steht über dem Wasser und bietet einen wunderbaren Blick über die gesamte Teichanlage.
Das hintere Gartenhaus beherbergt die zweite Überdachte Terrasse mit angeschlossenem Grillbereich.